Können Sie zaubern?
Gestern Abend wurde mir in der Sprechstunde eine Hündin mit fieser Kopfverletzung vorgestellt. Die arme Maus hatte eine bestimmt 4x2cm große Rißwunde mitten auf der Stirn. Dank des dichtes Felles fiel auf den ersten Blick gar nicht so richtig auf, wie groß die Wunde eigentlich war.
Ich: „Oh krasse Wunde. Das müssen wir auf jeden Fall nähen! Wann ist das denn passiert?“
Kundin: „Och, das war schon gestern Abend…“
Ich: „Waaaaas? Gestern Abend schon? Und da kommen sie jetzt erst in die Sprechstunde? Volle 24h später???“
Leider kann man eine Hautwunde direkt ohne aufwendige Wundauffrischung nur in den ersten Stunden nach Unfall nähen. 24 Stunden später sind die Wundränder schon eingetrocknet, die Wunde beginnt zu suppen und erste Entzündungsanzeichen sind meisten auch schon feststellbar. Die Wunde hätte also am besten gleich am Vorabend genäht werden müssen. Natürlich kann man eine „alte“ Wunde auch sekundär heilen lassen. Aber das würde bei so einer großen Wunde bestimmt 3 Wochen dauern und eine entsprechend riesige Narbe auf der Stirn zurückbleiben, auf der vielleicht dann auch kein Fell mehr wächst. Das würde diesen wunderschöne Hund echt entstellen.
Kundin: „Ich dachte erst, das ist nicht so schlimm. Und heute Vormittag musste ich arbeiten. Können Sie das nicht einfach mal eben zutackern?“
Ich: „Äh, nee, die Wunde muss nach der langen Zeit wieder vollständig aufgefrischt werden; sprich ich muss wieder alles blutig kratzen und die Wundränder eventuell sogar neu umschneiden. Das geht nicht mal eben so. Wenn ich das jetzt einfach nur schnell klammere, dann platzt uns die Wunde wieder nach dem Ziehen der Klammern vollständig auf. Aber kein Problem, dann legen wir jetzt eben eine Nachtschicht ein und machen das jetzt sofort unter leichter Vollnarkose. Ist die Hündin nüchtern?“
Kundin: „Nein, die hat vor 2h ihre Abendration bekommen…“
Mist, na toll. Also keine Narkose. Ob sie wohl brav genug für eine Lokalanästhesie ist. Hm, die Hündin bestimmt, wenn wir sie entsprechend fixieren…aber ob Frauchen das mitmacht…???
Ich: „O.k., wir versuchen es unter Lokalanästhesie.“
Ging natürlich nicht. Die arme Maus fand das doof, war extrem zappelig und Frauchen noch mehr… Also Abbruch…
Ich: „O.k., das wird so nichts. Wir brauchen eine Narkose. Dann machen wir das gleich Morgen früh als erstes und geben ihr bis dahin nur etwas gegen die beginnende Entzündung. Würde Ihnen Morgen gleich halb 9 Uhr passen?“
Kundin: „Morgen früh geht nicht, da muss ich arbeiten.“
Ich: „könnten sie den Hund nicht vor der Arbeit bei uns abgeben und dann nach der Arbeit wieder abholen?“
Kundin: „Nee, ich muss schon ganz früh anfangen.“
Ich: „Irgendein Nachbar oder Verwandter, der den Hund bringen kann?“
Kundin: „Nein.“
Ich: „Hm, Wie wäre es dann Nachmittags gleich vor der Sprechstunde um 15 Uhr? Das ist dann aber schon wieder noch ein paar Stunden später…“
Kundin: „Nein, ich habe um 15 Uhr einen Zahnarzttermin. Da habe ich keine Zeit. Ich könnte erst wieder Spätnachmittags.“
Ich: „Nein, das geht wirklich gar nicht. Da haben wir Full House Sprechstunde. Da kriege ich Sie bei bestem Willen nicht mehr dazwischen gequetscht. Könnten Sie den Zahnarzttermin nicht verschieben?“
Kundin: „Nein, auf gar keinen Fall. Da habe ich lange drauf gewartet.“
Na klasse. Erst den Hund viiiiiel zu spät vorstellen, dann auch noch vor dem Termin füttern und jetzt eigentlich gar keine Zeit haben. Kein Nachbar, der Zeit hat, Termine bis Anschlag. Und jetzt? Ich kann doch nicht zaubern???
Ich: „O.k., letzte Idee: Ich kanzele meine Mittagspause, Sie bringen den Hund direkt vor dem Zahnarzttermin vorbei, wir kümmern uns um die OP und dann holen Sie ihn direkt nach dem Zahnarzt wieder ab?
Bitte lieber Gott, lass es klappen…
Kundin: „Ja, das könnten wir so machen…“
Juchhuu! Manchmal können wir doch zaubern…Und wer braucht schon ne Mittagspause… Hab ja nur 12h durchgearbeitet…
Auf den Bildern seht ihr die Wunde, die Wundaufffrischung mit Umschneidung der Wundränder und die hübsche Naht am Ende. Jetzt muss es nur noch heilen und alle sind glücklich!
Also denkt daran, eine Wunde kann man nur frisch unkompliziert nähen! Nach einer entsprechenden Verletzung das Tier immer umgehend dem Tierarzt vorstellen.
Chiemgau-Tierarzt Dr. Andreas Weiß & Dr. Elke Sommerer • Simsseestr. 14 • 83112 Frasdorf
Tel: 08052-5163 • Notfallpraxis 24/7 • Hausbesuche mit ambulanter Fahrpraxis
15 Minuten von Rosenheim • 10 Minuten von Prien • 5 Minuten von Aschau